Bärlauch gehört zum ersten frischen Grün im beginnenden Frühjahr. Nicht zuletzt deshalb gilt er als stärkendes Nahrungs- und Heilmittel und überzeugt durch positive Wirkungen gegen Zivilisationskrankheiten wie Arteriosklerose oder Bluthochdruck. Die...

noblauch wird seit Jahrtausenden sowohl als Gewürz in der Küche als auch wegen seiner heilenden Eigenschaften geschätzt. Schon den römischen Legionären wurde empfohlen, täglich eine Knoblauchknolle zu essen, um die...

Moderne Studien bestätigen die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile von Schwarzkümmelöl, das reich an bioaktiven Verbindungen wie Thymoquinon und Linolsäure ist. Diese Verbindungen verleihen dem Öl antibakterielle, antioxidative, entzündungshemmende, blähungstreibende und immunmodulierende...

Hopfen ist spätestens seit dem Deutschen Reinheitsgebot vom Jahre 1516 einer der zentralen Inhaltsstoffe der Bierherstellung. Hopfen wird jedoch nicht nur beim Bierbrauen als wichtiges Würzmittel eingesetzt, sondern fand schon im...

Heutige Studien belegen, dass Ginkgo das Gedächtnis unterstützt und bei einer Reihe von Gesundheitsbeschwerden Abhilfe schaffen kann. Bereits im alten China wird berichtet, dass Mönche Ginkgoblätter kauten, um Alterserscheinungen zu...

Aus den Kürbissamen lässt sich nicht nur das geschmackvolle Kürbiskernöl gewinnen, sondern sie sind auch vielversprechende Heilmittel. Besonders relevant sind diese bei Reizblase und bei Beschwerden einer vergrößerten Prostata. Als Wirksubstanzen...

Das PMS betrifft viele Frauen von jungen Jahren bis zur Menopause. Bei manchen Frauen kommt es ein paar Tage vor der Regelblutung zu Beschwerden wie Kopfschmerzen oder psychischer Verstimmung, andere leiden...

Altbewährte und sehr vielseitig einsetzbare Heilpflanze Vor der Entwicklung moderner Medikamente war die Brennnessel ein häufig eingesetztes Heilmittel in der Behandlung rheumatischer Erkrankungen. Im 18. Jahrhundert war es neben dem Trinken...

nn langfristig psychische und auch körperliche Auswirkungen haben. Für viele Menschen wird Stress immer mehr und häufiger, was sowohl den Beruf als auch die Freizeitgestaltung betrifft. Auf pflanzlicher Ebene gibt es...

Frauenmantel wird in der Volksheilkunde als wertvolles Mittel in der Frauenheilkunde geschätzt. Man setzt Frauenmantel-Tee vor allem bei zu starker Menstruationsblutung, Wechseljahrsbeschwerden und als Schwangerschaftstee ein. Bei entzündlichen Erkrankungen in den...